Der Fachlehrgang Motorrad wird bayernweit ausschließlich von der BRK-Bildungsstätte in Schwabmünchen angeboten. Die Rahmenrichtlinie des Fachdienstes der BRK-Bereitschaften schreibt diesen Lehrgang verbindlich für alle Einsatzkräfte, die ein Motorrad im Dienst des BRK bewegen, vor.
Aufbauend auf die Inhalte des Grundlehrgangs werden die Lehrgangsteilnehmer in Theorie und Praxis in die Lage versetzt, mit dem Einsatzmittel Motorrad sicher umzugehen, alltägliche, kritische und Grenzsituationen - auch bei Einsatzfahrten - zu beherrschen, die mit dem BRK-Motorraddienst in Zusammenhang stehenden Einsatzaufgaben zu erkennen, zu erfassen, sicher und umfassend zu erledigen und sich dennoch keinen unvertretbar hohen Risiken einschließlich der damit verbundenen Unfallgefahren auszusetzen.
Schwerpunkte des Lehrgangs sind:
Informationen erhalten Sie unter info(at)bildungsstaette.brk(dot)de.
Die Lehrgänge stehen allen Einsatzkräften - auch denen von anderen Organisationen - offen und werden nicht nur für die Motorradstreifen, sondern für alle Kraddienste angeboten. Nach der Rahmenrichtlinie müssen alle Einsatzkräfte, die in Motorraddiensten des BRK eingesetzt werden, diese Ausbildung absolvieren.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.