Der Grundlehrgang Motorrad ist die erste Qualifikation in der Fachausbildung. In der standortbezogenen Ausbildung wird mit ausgewiesenen Praxisanleitern die Bedienung der Einsatzfahrzeuge erlernt, es werden erste Fahrübungen absolviert, Standortkenntnisse vertieft und Grundlagen der Verbandsarbeit erklärt. 16 Unterrichtseinheiten werden für die Grundqualifikation veranschlagt. Erst danach können unsere Neueinsteiger zum Fachlehrgang zugelassen werden.
Voraussetzungen, um im Fachdienst Motorrad als Einsatzkraft tätig zu werden: